Lade
Ilonas Schreibküche
  • Start
  • Schreibworkshops
    • Rax: Geselliges Schreibwochenende am Hüttentisch 2023
    • Rax: Frei nach Luft und Laune am Ottohaus
    • Workshop: Basis
  • Firmentrainings
  • Schreibrezepte
    • Rezept 1: Morgenseiten
    • Rezept 2: Listenschreiben
    • Rezept 3: Küchenzuruf
    • Rezept 4: Perspektivenwechsel
    • Rezept 5: Schreibspaziergang
    • Rezept 6: Die Rohtext-Strategie
    • Rezept 7: Überarbeitungstipps
    • Rezept 8: W-Fragen für berufliches Schreiben
    • Rezept 9: Schreib, bevor du schreibst
    • Rezept 10: Mehr Strategien – mehr Möglichkeiten
  • Veröffentlichungen
  • Referenzen
  • Über mich
  • Blog
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Xing

Über Ilona Matusch

Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Ilona Matusch hat 19 Einträge verfasst.

Einträge von Ilona Matusch

Buchtipp, Schreiben

John Irving wünscht mir: Lies langsam

Gestern Abend erzählte mir der Bestsellerautor John Irving über sein Schreiben. Zwar nur über den Bildschirm in einem Webinar, aber was soll ich sagen: Es war großartig, von einem 80-jährigen, der seit 65 Jahren schreibt, ein paar seiner Erfahrungen und Routinen zu erfahren. Ganz ehrlich, hätte ich ihn live getroffen, wäre ich wohl viel zu […]

25. Oktober 2022 /0 Kommentare/von Ilona Matusch
Gedanken, Schreiben

Schreib, wenn du nicht löschen kannst

In Hirschwang brennt seit Tagen der Wald. Einer der größten Waldbrände in der Geschichte Österreichs. Während Männer und Frauen alles geben, um größeren Schaden abzuwenden, mache ich mich schreibend auf die Reise, denn die Flammen züngeln direkt in mein Herz. Hirschwang ist mein Heimatort, ich bin aufgewühlt und unsicher und ich nütze diese Energie fürs […]

31. Oktober 2021 /2 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona, Schreiben

Schreiben gegen Enttäuschungen

Wie geht es dir, wenn ein Plan nicht aufgeht? Wenn ein Projekt in die Hose geht oder du eine Absage erhältst? Wenn es einfach nicht läuft und du enttäuscht wirst? In mir steigen Verzweiflung, Zorn und Wut hoch und die Überzeugung: Alle anderen sind schuld! Oder, das kann ich auch gut: Eh klar, ich bin […]

23. Juni 2021 /0 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona, Schreiben

Strategien gegen die Corona-Social-Media-Sucht

Über ein Jahr Pandemie. Mir fehlt die Normalität und ich sitze daheim, treffe keine Freunde, gehe nicht ins Kaffeehaus, starre stundenlang auf mein Handydisplay und lass die Zeit vorbeiziehen.

10. März 2021 /4 Kommentare/von Ilona Matusch
Unterhaltsames

(Keine) Briefe nach Kanada

Anfang Dezember trug ich meine Weihnachtsbriefe und -Karten zur Post. Bei einem Brief an meine Freundin Sarah-Maude in Montreal meinte die Post-Mitarbeiterin bedauernd: „Tut mir leid, nach Kanada werden gerade keine Briefe angenommen.“ Ich staunte und dachte, gut, bei alle den Paketen, die gerade um die Welt geschickt werden, vielleicht sind die überlastet. Das kann […]

31. Dezember 2020 /5 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona, Schreiben

Raus aus der Schockstarre

Schockstarre. Jetzt, im zweiten Lockdown. Ich habe November und Dezember keine Zeile geschafft, außer mein tägliches Morgenseitenschreiben. Kein Geschichte, keine Lust, eine regelrechte Abneigung gegen das Schreiben. Im ersten Lockdown schrieb ich viel und habe auch einiges veröffentlicht in meinem Blog. Das Schreiben hatte mir den Ausnahmezustand erleichtert und mir Mut gegeben. Jetzt fühlt es […]

6. Dezember 2020 /0 Kommentare/von Ilona Matusch
Essen, Schreiben

September-Experiment: neue Rezepte und Heißhunger

Im September wollte ich es wissen. Wie ist es so ohne Fleisch? Ohne Wurst in der Semmel, wenn der Heißhunger quält? Ohne Schinken zum Sonntag-Frühstück? Ohne Schnitzerl beim Lieblingswirten? Ich habe ein Experiment gestartet: Einen Monat lang vegetarisch essen. Und schauen, ob ich das überhaupt schaffe.

5. November 2020 /3 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona, Gedanken, Schreiben

Allerheiligen 2020: Am Friedhof ins Schreibheft weinen

31. Oktober 2020: Es wuselt zwischen den Gräbern, von Ruhe keine Spur. Dabei will ich so gerne in Stille erinnern und schreiben. Viele sind hier, die jährliche Pflicht erfüllen. Das Grab in Ordnung bringen, mit Blumengestecken und Kerzen aufputzen für Allerheiligen. Eine Frau kehrt die Steinplatte eines Grabs drei Reihen weiter unten ab, das Herbstlaub […]

1. November 2020 /2 Kommentare/von Ilona Matusch
Prokrastination

Schreibküchen-Tratsch: meine Prokra und ich

Die meisten Schreiberinnen, die ich kenne, haben diese, vermutlich ansteckende, Krankheit: Aufschieberitis, Prokrastination. Ein Wort, das ich lange nicht richtig schreiben, geschweige denn aussprechen konnte.

31. August 2020 /6 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona

Tod und Erinnerungen

Es wurde schon alles geschrieben über Corona. Über sämtliche Gefühle, über die Enge in der Brust, alle Ängste wurden benannt und haben eine Mauer zwischen mir und meinem Schreiben gebaut. Was soll ich da auch noch meinen Senf dazu geben?

7. April 2020 /2 Kommentare/von Ilona Matusch
Seite 1 von 212

Themen

  • Buchtipp
  • Corona
  • Essen
  • Gedanken
  • Geschichten
  • Prokrastination
  • Reisen
  • Schreiben
  • Unterhaltsames

Aktuelle Blogbeiträge

  • John Irving wünscht mir: Lies langsam
  • Schreib, wenn du nicht löschen kannst
  • Schreiben gegen Enttäuschungen
  • Strategien gegen die Corona-Social-Media-Sucht
  • (Keine) Briefe nach Kanada

Blogbeiträge

Ja, ich möchte über neue Blogbeiträge informiert werden!

Neueste Blogbeiträge

  • John Irving wünscht mir: Lies langsam
  • Schreib, wenn du nicht löschen kannst
  • Schreiben gegen Enttäuschungen

© Ilona Matusch 2020 – 2021

Ja, ich möchte über neue Blogbeiträge informiert werden:

Kontakt

Ilona Matusch
+43 664 751 53 616
ilona@schreibkueche.at

Mehr Infos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen