Lade
Ilonas Schreibküche
  • Start
  • Schreibworkshops
    • Rax: Geselliges Schreibwochenende am Hüttentisch
    • Rax: Frei nach Luft und Laune am Ottohaus
    • Basis-Workshop
  • Firmentrainings
  • Schreibrezepte
    • Rezept 1: Morgenseiten
    • Rezept 2: Listenschreiben
    • Rezept 3: Küchenzuruf
    • Rezept 4: Perspektivenwechsel
    • Rezept 5: Schreibspaziergang
    • Rezept 6: Die Rohtext-Strategie
    • Rezept 7: Überarbeitungstipps
    • Rezept 8: W-Fragen für berufliches Schreiben
    • Rezept 9: Schreib, bevor du schreibst
    • Rezept 10: Mehr Strategien – mehr Möglichkeiten
  • Veröffentlichungen
  • Referenzen
  • Über mich
  • Blog
  • Menü
  • Twitter
  • Facebook
  • Linkedin
  • Instagram
  • Xing

Beiträge

Corona, Schreiben

Schreiben gegen Enttäuschungen

MaxMoritz_zweiSpies, Martina

Wie geht es dir, wenn ein Plan nicht aufgeht? Wenn ein Projekt in die Hose geht oder du eine Absage erhältst? Wenn es einfach nicht läuft und du enttäuscht wirst? In mir steigen Verzweiflung, Zorn und Wut hoch und die Überzeugung: Alle anderen sind schuld! Oder, das kann ich auch gut: Eh klar, ich bin zu blöd, zu hässlich, zu dumm, zu alt (früher: zu jung). Es war vorhersehbar, dass es nichts wird. Sie haben mich durchschaut. Niemand mag mich und ich bin einfach das Letzte. Weiterlesen

23. Juni 2021/0 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona, Schreiben

Raus aus der Schockstarre

Schreibküche

Schockstarre. Jetzt, im zweiten Lockdown. Ich habe November und Dezember keine Zeile geschafft, außer mein tägliches Morgenseitenschreiben. Kein Geschichte, keine Lust, eine regelrechte Abneigung gegen das Schreiben. Im ersten Lockdown schrieb ich viel und habe auch einiges veröffentlicht in meinem Blog. Das Schreiben hatte mir den Ausnahmezustand erleichtert und mir Mut gegeben. Jetzt fühlt es sich anders an. Weiterlesen

6. Dezember 2020/0 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona

Der Mut hat sich nur versteckt!

Schreibende Hand im Pullover

Donnerstag, 26. März. Noch drei Tage bis zum „Runden“. Jetzt geht es los mit der Panik, ich hatte mich schon gewundert, wo sie bleibt. Mein Mut und meine Zuversicht haben mich verlassen. Wenn jetzt noch einer zu mir sagt, man ist so alt wie man sich fühlt, kotze ich ihm vor die virtuellen Füße. Dieser Tage sollte ich eingedeckt sein mit Vorbereitung für meinen „Tag der offenen Geburtstagstür“ und mich damit ablenken von unweigerlich auftauchenden Gedanken um Alter, Gebrechen und Tod. Aber nein, Scheiß Corona. Weiterlesen

26. März 2020/2 Kommentare/von Ilona Matusch
Corona

Die Realität holt uns ein – mit Happy End

20. März. Freitag, ein Tag vor dem internationalen Tag der Poesie. Ich hatte mir so feine Übungen für das gesellige Schreiben am Hüttentisch am Ottohaus ausgedacht und zerdrücke jetzt beim Tippen eine kleine (gedankliche) Träne. Weiterlesen

20. März 2020/1 Kommentar/von Ilona Matusch

Themen

  • Buchtipp
  • Corona
  • Essen
  • Gedanken
  • Geschichten
  • Prokrastination
  • Reisen
  • Schreiben
  • Unterhaltsames

Aktuelle Blogbeiträge

  • Schreib-Schreckgespenst Chat-GPT
  • John Irving wünscht mir: Lies langsam
  • Schreib, wenn du nicht löschen kannst
  • Schreiben gegen Enttäuschungen
  • Strategien gegen die Corona-Social-Media-Sucht

Blogbeiträge

Ja, ich möchte über neue Blogbeiträge informiert werden!

Neueste Blogbeiträge

  • Schreib-Schreckgespenst Chat-GPT
  • John Irving wünscht mir: Lies langsam
  • Schreib, wenn du nicht löschen kannst

© Ilona Matusch 2020 – 2021

Ja, ich möchte über neue Blogbeiträge informiert werden:

Kontakt

Ilona Matusch
+43 664 751 53 616
ilona@schreibkueche.at

Mehr Infos

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen